Veranstaltungen - Feste & Events - WEIHNACHTSMARKT in JESTEBURG
Der Termin liegt in der Vergangenheit
WEIHNACHTSMARKT in JESTEBURG
© BGV Jesteburg |

Vom 25.11.2022 bis zum 26.11.2022
Freitag, 15:00 - 23:00 Uhr
Samstag, 14:00 - 23:00 Uhr
In diesem Jahr findet endlich wieder der über die Jesteburger Grenzen hinaus beliebte Weihnmachtsmarkt auf dem Spethmannplatz statt.
Familienspaß, Party und viele Überraschungen:
Jesteburger Weihnachtsmarkt bietet an zwei Tagen ein volles Programm
Weihnachts-Elfen, Karussell, Märchenzelt, Jesteburger Feuerzangen-Bowle, edle Wildspezialitäten, ein buntes Bühnenprogramm und vieles mehr – der Jesteburger Weihnachtsmarkt bietet am kommenden Freitag und Samstag den perfekten Auftakt für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Dafür haben Bernd Jost und sein Team vom Bürger- und Gewerbeverein Jesteburg jede Menge kreativer Ideen entwickelt und zahlreiche lokale Akteure fürs Mitmachen gewonnen.
Kulinarisches für jeden Geschmack
Das kulinarische Spektrum bietet eine ausgewogene Mischung aus Profi-Angeboten - wie dem „Wildgriller“ vom Hamburger Wildhandelskontor und dem Jesteburger Lokalmatador „Wuchi“ – sowie ehrenamtlich engagierten Anbietern rund ums Dorf. Eine Novität ist die „Jesteburger Feuerzangenbowle“ vom BGV: Ausgeschenkt in originellen Weihnachtsbechern und als Hingucker mit einem kleinen brennenden Zuckerhut.
Hier ein kurzer Überblick über die Angebote rund um Essen und Trinken, Kunsthandwerk und Geschenke:
- Grünkohl, Lumumba, Bier („Wuchi“ aus Jesteburg)
- Glüh-Gin und Schmalzbrot (Jestival)
- Waffeln, Kakao, Kaffee (Förderverein Jesteburger Spielplätze e.V.
& Interessengemeinschaft Jesteburger Kindergärten e.V.)
- Kesselgulasch und gegrillte Wildspezialitäten (Hamburger Wildhandels-Kontor)
- Crepes, Kaffee, Tee, Cocktails (Reit- und Fahrverein)
- Bratwurst, Crepes, Glühwein, heißer Apfelsaft (Feuerwehr)
- Jesteburger Feuerzangenbowle „Glow“, Glühwein, Kinderpunsch, Alkoholfreies (BGV)
- Bombardino (Naturbühne)
- Häkel- und Tonware (Renate Böhfinger)
- Kerzen ziehen (Forellenhof) - Feuertonnen, Felle, Gürtel (LederPlus, Klecken)
- Bücher über Jesteburg (Heimatverein)
Mitmach-Programm für die Kleinen
Ein besonderes Augenmerk hat der BGV in diesem Jahr wieder auf die kleinen Besucher gerichtet, für die es viele kreative Angebote gibt. Auch hierzu ein Überblick:
- Vorlesen im Märchenzelt (Freitag 15-18 h)
- Kinderschminken (Samstag 14-16.30 h)
- Yoga-Geschichten für Kinder zum Mitmachen (Samstag, 15:30-16:30 h)
- Kinderkarussell
- Lebkuchen verzieren (BGV)
- Kerzen ziehen (Forellenhof)
- Weihnachtspostamt mit Weihnachtselfen (BGV)
- Basteleien (Oberschule)
- Auftritt des Weihnachtmanns
- Überraschungstüten von „famila“
Erstmals wird es auf dem Jesteburger Weihnachtsmarkt ein „Weihnachtspostamt“ geben. Wie das funktioniert, erläutert BGV-Schatzmeisterin Nadine Schröder: „Die Kinder können bei den zauberhaften Weihnachtselfen ihre mitgebrachten oder vor Ort gemalten oder geschriebenen Wunschzettel in einen Umschlag stecken (liebe Eltern: bitte den Absender auf dem Umschlag deutlich vermerken!). Alle Briefe kommen in einen großen Sack und werden am Samstag auf der Bühne dem Weihnachtsmann übergeben. Damit jedes Kind eine Antwort erhält, gehen alle Wunschzettel anschließend an die „offiziellen“ Postämter des Weihnachtsmanns, wo sie liebevoll bearbeitet werden.“
Eine schöne Tradition sind zudem die Weihnachtstüten für Kids, gesponsert von famila Jesteburg. Als „Hilfselfen“ werden die BGV-Vorstandsmitglieder Carmen Otte und Ulrike Hanky-Mehner im Vorfeld rund 200 Überraschungstüten zusammenstellen und weihnachtlich verpacken. „Wir achten dabei bewusst auf nachhaltige Materialien“, betont Carmen Otte.
Spannend, bunt und fröhlich wird es im BGV-Weihnachtszelt, das ebenfalls in diesem Jahr seine Premiere feiert. Am Freitag werden hier Märchen erzählt, am Samstag verwandelt das Profi-Team vom Mobilen Kleckshaus beim Kinderschminken kleine Besucher in Elfen und andere Zauberwesen.
Ein Überraschungspaket für Kids verspricht die Jesteburger Künstlerin Jenny Rick, die am Samstag Nachmittag auf der Bühne unter anderem „Yoga-Geschichten zum Mitmachen“ anbietet.
Auf der Bühne: Live-Acts und Disco
Das kulturelle und unterhaltende Rahmenprogramm findet auch in diesem Jahr auf der
Weihnachtsbühne statt. Am Freitag bietet ab 18:00 Uhr die Coverband Orange Empire „Musik mit Seele“: Rock-Pop mit melancholischen Balladen, knallharten Rock-Passagen, Chorgesang und sphärischen Klängen.
Danach heizt DJ Stefan Kroll den Jesteburgern mit Partymusik so richtig ein.
Den Samstag eröffnet die Singersonwriterin und Slam Poetin Jenny Rieck mit ihrem
Kinderprogamm.
Anschließend gibt es flotte Weihnachtslieder vom Lüneburger Gospelchor, Infos unter www.gospelchor-lueneburg.de, der die Jesteburger bereits bei einem Auftritt auf der Naturbühne begeisterte.
Gina Leisner folgt mit gefühlvollen Songs. Gina Leisner, geboren in Hamburg, lebt mit ihrer Familie seit vielen Jahren in Jesteburg. Im Alter von 10 Jahren bekam sie ihr erstes Klavier und die Musik wurde zu ihrer Leidenschaft. Mit 15 Jahren lernte sie Gitarre und hatte bereits Auftritte in der Empore Buchholz sowie bei verschiedenen Schulkonzerten. Entdeckt wurde Gina Leisner vor einem Jahr bei einem Auftritt auf der Naturbühne Jesteburg von dem Musikproduzenten Bernd Jost. Seitdem arbeiten beide an eigenen Songs im Tonstudio und einen davon wird Gina auch auf der Weihnachtsbühne präsentieren.
Anschließend entert DJ Stefan wieder die Bühne.
Weihnachtliches Ambiente auf dem Spethmannplatz
Als „Weihnachtsdorf im Dorf“ bilden zwölf gemütliche Holzhütten den Mittelpunkt der
Veranstaltung auf dem Spethmannplatz. Diese hatte der BGV eigentlich schon 2021 zum Einsatz bringen wollen. „Da hat uns die Pandemie leider einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber umso mehr freuen wir uns auf die Weihnachtsmarkt-Premiere in diesem Jahr“, freut sich Vorstandsmitglied Andreas Kroll, dessen Idee die Hütten waren und der auch bei der Herstellung in Handarbeit die Federführung hatte. Die Hütten werden stimmungsvoll dekoriert, und natürlich gibt es auch „echte“ Tannenbäume. Wenn dann der Duft von Lebkuchen, Glühwein und frisch gebackenen Waffeln über den Spethmannplatz zieht, ist Weihnachtsstimmung garantiert.
„Nach zwei Jahren Zwangspause haben wir vom BGV besonders viel Herzblut in die diesjährige Planung des Weihnachtsmarktes gelegt und freuen uns darauf, allen Jesteburgerinnen und Jesteburgern zwei schöne Tage zu bereiten“, sagt BGV-Vorstandsmitglied Henning Erdmann.
Der BGV Vorstand
Tickets Eintritt frei Veranstaltungsort Jesteburg Kirchweg, 21266 Jesteburg Spethmannplatz Homepage: www.buergerverein-jesteburg.de |
Veranstalter Bürger- und Gewerbeverein der Samtgemeinde Jestebu Am Stubbenhof 2, 21266 Jesteburg Kontaktdaten: Telefon: 04181 8950 Email: info@bgv-jesteburg.de Homepage: www.buergerverein-jesteburg.de |